Tauchausbildung

Die ersten Tauchkurse für das Jahr 2025 stehen fest. Aktuell sind ein Kindertauchkurs KTSA** (ab 10 Jahre) und ein Einsteigertauchkurs DTSA* (Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene) sicher geplant. Im DTSA*-Kurs sind noch maximal 2 Plätze frei.
Wie im vergangenen Jahr, werden wir auch 2025 werden wir für die Schwimmbadausbildung das Sprungbecken der städtischen Freibades anmieten.

Aktuelle Kurse:
Kindertauchkurs KTSA** (KTSA**-Ausbildungsordnung)
Einsteigertauchkurs DTSA* (DTSA*-Ausbildungsordnung)

Weiterführende Tauchkurse, Aufbau- und Sonderkurse führen wir gerne nach Bedarf, auch für Einzelpersonen, durch. Aktuell sind noch ausreichend Kurskapazitäten vorhanden.

Interesse? Dann fragen sie uns. Gerne stehen wir für ihre Fragen rund um den Tauchsport und eine solide Tauchausbildung für sie zur Verfügung.

Gerätetauchen:

Wir bilden nach den Richtlinien der CMAS bzw. des VDST aus. Unsere Ausbilder sind befähigt die folgenden Brevetstufen auszubilden und zu brevetieren:

  • Schnuppertauchen
  • Grundausbildung
  • VDST/CMAS Basic
  • VDST/CMAS/DTSA * – ***
  • VDST/CMAS Nitrox*
  • VDST/CMAS Nitrox**
  • DTSA TEC Basic
  • DTSA Triox
  • und selbstverständlich die dafür erforderlichen Spezial- und Aufbaukurse

Ausbildungsstandards:

Unsere Tauchkurse haben den Anspruch unseren Tauchschülern die bestmögliche Ausbildung zu bieten. Aus diesem Grund legen wir neben einer umfangreichen Theorieausbildung vor allem auf eine umfangreiche und solide praktische Ausbildung großen Wert.
Aus diesem Anspruch leitet sich ab, dass sich unsere Tauchkurse über mehrere Monate verteilen. Eine Tauchausbildung im Eilgang entspricht nicht unserem Verständnis vom sicheren Tauchen.
Sollten Sie an einer soliden Ausbildung im Gerätetauchen interessiert sein, so sind sie bei uns an der richtigen Adresse. Unsere Kurse dauern in der Regel 3 – 5 Monate und umfassen ca. 15 LE Theorie, 10 – 12 LE Schwimmbad-Ausbildung und 6 – 8 Freiwasser-Tauchgänge zu je ca. 45 Minuten.

Interessenten wenden sich bitte an den Abteilungsleiter